Hochzeit Gabi & Matthias

Grund zum Feiern hatten wir am 1. Mai. Unsere langjährige Flötistin Gabi gab ihrem Matthias in der Pfarrkirche Taiskirchen das Ja-Wort. Gemeinsam mit der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach sorgten über 100 Musiker beim Hochzeitszug für ein imposantes Erscheinungsbild. Wie bei einer Doppelmusikerhochzeit üblich wurde natürlich mit dem Brautpaar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Wir wünschen euch, liebe Gabi und lieber Matthias alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

HIER gibt´s einige Fotos!

IMG_20150501_135943

IMG_1567

IMG_1565

4. Taiskirchner Volksmusikabend war ein voller Erfolg

Zu einem wahren Publikumsmagneten hat sich binnen kurzer Zeit unser Volksmusikabend entwickelt. Unser bereits vierter Abend war bis auf den sprichwörtlich letzten Platz ausverkauft. Dies ist einerseits ein Zeichen dafür, dass echte Volksmusik nach wie vor einen hohen Stellenwert hat, andererseits dass wir mit der Auswahl der Gruppen einen recht guten Griff gemacht haben.
Die „Krammerer Sänger“ boten Lieder und aktuelle Gstanzl in höchster Gstanzlsänger-Qualität. Auch der „Soizweger Zwoagsang“ aus Passau hat die Zuhörer mit ihren frechen Liedern zu wahren Lachstürmen hingerissen. Die 2/4-Musi bot technisch höchst anspruchsvolle Volksmusik und die „Toskiringa Blechbradler“ waren für jene Stückl verantwortlich, wo die Zuhörer etwas „Dampf ablassen“ durften. Karl Pumberger begleitete uns mit lustigen Geschichten durch den Abend.
Wir freuen uns bereits auf den 5. Volksmusikabend der Marktmusik am Samstag, 9. April 2016.

HIER gibt´s die Fotos!


Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 13. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt. Es war dies die erste Jahreshauptversammlung der MMK unter der Leitung des jungen Obmanns Thomas Gramberger. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Hans Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen wurden folgende Musiker geehrt:

  • Verdienstmedaille in Bronze
Tobias Schusterbauer (15 Jahre aktiv)

  • Verdienstmedaille in Silber
Gabriele Rösser (25 Jahre aktiv)
Franz Schmidleitner (25 Jahre aktiv)

  • Ehrenzeichen in Silber
Wolfgang Gramberger (40 Jahre aktiv)

  • Verdienstkreuz in Gold
Friedrich Dick (55 Jahre aktiv)

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein Ensemble bestehend aus Jungmusikern aus den eigenen Reihen.

HIER gibts die Fotos!

Vorankündigung: 4. Taiskirchner Volksmusikabend 2015

Am Samstag, 18. April 2015 veranstaltet die Marktmusikkapelle den schon traditionellen Volksmusikabend. Es freut uns sehr, dass dieser Abend in kurzer Zeit zu einem Fixpunkt im Taiskirchner Veranstaltungskalender geworden ist.

Eine besondere Freude ist es für uns, dass wir 2015 wieder die „Krammerer Sänger“ bei uns begrüßen dürfen. Frisch, echt, kernig, urig und kräftig in den Stimmen – so sind sie die „Krammerer“. Und wer unsere Nachbarn bis jetzt noch nicht gehört und gesehen hat, der sollte sich diesen Abend auf keinen Fall entgehen lassen.

blogEntryTropper

Der „Soizweger-Zwoagsang“ wird mit lustigen Liedern im boarischen Dialekt den Abend musikalisch mitgestalten. Mit der Streiblwirtin und Volksmusikpflegerin Kathrin Gruber und ihrer Kollegin Gabi Schweizer sind die Blechbradler seit Jahren sehr freundschaftlich verbunden. Originell, aktuell und perfekt in der Ausführung sind die Lieder und Musik der beiden Passauerinnen.
SoizwegerZwoagsang

Mit der „2/4-Musi“ konnten wir einen besonderen musikalischen Leckerbissen an Land ziehen. Gottfried Hartl an der Gitarre und Franz Obermaier an der Steirischen musizieren auf einem technisch höchst musikalischen Niveau. Ist es bei Gottfried die jahrzehntelange Erfahrung so ist es bei Franz die exzellente Ausbildung am Mozarteum in Salzburg. Wie lautet ein Werbegag: „Ihre Augen werden Ohren machen – wirklich!“

2_4Musi

Beim Volksmusikabend das vierte Mal mit dabei sind die „Toskiringa Blechbradler“.
In unveränderter Besetzung spielen die Blechbradler seit über zehn Jahren gemeinsam, aber immer ohne Noten bei Veranstaltungen zwischen Böhmerwald und Dachstein.

Bürgermeister Karl Pumberger-Kasper aus Gurten wird in gewohnt humorvoller und lustiger Art durch einen kurzweiligen Abend führen. Mit bereits acht Büchern aus eigener Feder gehört Karl schon zu den ganz Großen in der Mundart-Unterhaltung.

Nützen sie das kulturell abwechslungsreiche Angebot der MMK – wir freuen uns ganz besonders auf ihren Besuch beim 4. Taiskirchner Volksmusikabend!

Volksmusikabend_2015

Musischifahren

Schon zum zweiten Mal in Folge machten wir uns gemeinsam mit den Mitgliedern der „Toskiringa Zech“ am frühen Morgen des 3. Jänners zur zwei Tages Skifahrt auf in Richtung Ellmau-Scheffau in Tirol. Bei fast optimalen Pisten- und Hüttenverhältnissen genossen wir diese beiden Skitage!

IMG_1646 IMG_1647